Cookie-Richtlinie
Ein Cookie ist eine Datei, die beim Besuch einer Website auf den Computer bzw. das Smartphone oder Tablet des Nutzers heruntergeladen wird, um Informationen über die Surfaktivitäten auf dem jeweiligen Gerät zu speichern und abzurufen. Auf dieser Website werden folgende Cookies verwendet:
Eigene Cookies:
COOKIE |
ZWECK |
HERKUNFT |
DAUER |
_icl_current_language |
Speichert die vom Nutzer verwendete Sprache |
www.igenomix.eu |
1 Tag |
PHPSESSID |
Technisches Cookie, das die Sitzungsvariablen auf dem Server speichert. Es ist für den Betrieb der Website erforderlich. |
www.igenomix.eu |
Sitzung |
c_igenomixcom |
Technische Cookies werden gesetzt, wenn der Nutzer der Cookie-Richtlinie zustimmt, also wenn er die Website aufgerufen hat. |
cgt.igenomix.com |
6 Monate |
Drittanbieter-Cookies:
COOKIE |
ZWECK |
HERKUNFT |
DAUER |
_ga (1) |
Von analytics.js JavaScript library platziertes Cookie. Die analytics. js JavaScript-Bibliothek ist Teil von Universal Analytics. Sie verwendet Cookies mit einer anonymen Kennung, um die Nutzer zu identifizieren. |
igenomix.eu |
2 Jahre |
_gat (1) |
Von Google Analytics für die Unterscheidung zwischen den verschiedenen, während der Sitzung erstellten Tracking-Objekten verwendetes Cookie |
igenomix.eu |
10 Minuten nach Erstellung oder Modifizierung |
YSC (2) |
Zur Erstellung von Statistiken über vom Nutzer angesehene Videos und registrierte Ereignisse wie “Like” oder “Video teilen” |
youtube.com |
Sitzung |
VISITOR_INFO1_LIVE (2) |
Überwacht die Aufrufe der auf der Website eingebetteten Videos |
youtube.com |
Dauerhaft |
PREF (2) |
Enthält Daten zur Ansicht-Präferenzen |
youtube.com |
Dauerhaft |
(1) Von Google Analytics verwendete Cookies: Google Analytics ist ein Tool, das dem Betreiber hilft, das Verhalten der Besucher seiner Website zu beobachten. Dieser Service von Google ermöglicht, Informationen über die Seiten der Website zu sammeln, die von den Nutzern aufgerufen werden. Es können unter anderem folgende Daten gespeichert und später analysiert werden: die Anzahl der Besuche eines Nutzers auf der Website, das Datum des ersten und letzten Besuchs, die Dauer des Besuchs, die Seite, von der aus der Besucher auf die Website zugegriffen hat, über welche Suchmaschine oder welchen Link der Nutzer auf die Website zugegriffen hat, von welchem Standort er sich einloggt etc. Die Einstellungen dieser Cookies werden von Google festgelegt. Weitere Informationen über Cookies und wie Sie diese deaktivieren können finden Sie unter http://www.google.com/intl/en/policies/technologies/cookies/ (Wir weisen darauf hin, dass wir keinerlei Verantwortung für die Inhalte und Richtigkeit der Websites Dritter übernehmen).
(2)Cookies von YouTube: Werden für das Abspielen von Online-Videos verwendet. Weitere Informationen über die verwendeten Cookies und wie Sie diese deaktivieren können finden Sie unter http://www.google.es/intl/es/policies/technologies/cookies/ (Bitte beachten Sie, dass wir nicht für die Inhalte und die Verlässlichkeit der Websites Dritter verantwortlich sind).
Cookies deaktivieren
Die Nutzer können jederzeit entscheiden, welche Cookies von dieser Website platziert werden können. Dafür gibt es folgende Möglichkeiten:
- Browsereinstellungen; zum Beispiel:
- Chrome, unter https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=en
- Explorer, unter http://windows.microsoft.com/en-us/windows7/how-to-manage-cookies-in-internet-explorer-9
- Firefox, unter https://support.mozilla.org/en-US/kb/enable-and-disable-cookies-website-preferences
- Safari, unter http://support.apple.com/kb/ph5042
- Sonstige online verfügbare Drittanbieter-Tools, die den Nutzern ermöglichen, die Cookies auf jeder von ihnen besuchten Website ausfindig zu machen und zu deaktivieren.