Datenschutz
Datenschutzerklärung
Der Schutz personenbezogener Daten und das Recht auf informationelle Selbstbestimmung ist uns sehr wichtig.
Verantwortlicher im Sinne der DSGVO ist
- Igenomix S.L. (St.-Nr.: B98112329)
- Ronda Narciso Monturiol, nº11 B, Edificios Europark, Parque Tecnológico 46980 Paterna – Valencia – Spanien
- info@igenomix.com
- +34963905310
Datenschutzbeauftragter:
- Leiter Datenschutz
- Javier Cagigas Benlloch
- Ronda Narciso Monturiol, nº11 B, Edificios Europark, Parque Tecnológico 46980 Paterna – Valencia – Spanien
- E-Mail: privacy@igenomix.com
Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:
Zweck
Bei Ihrem Besuch unserer Website anonymisieren und speichern wir automatisch den Namen Ihres Internetanbieters, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Seiten unserer Website, die Sie besuchen, die Websites, auf die Sie von unserer Seite aus zugreifen sowie das Datum und die Dauer Ihres Besuchs. Wir werten diese Informationen anonym aus. Personenbezogene Daten werden nur erfasst und gespeichert, wenn Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben. Unsere Datenschutzerklärung gilt nur für den Besuch unserer Website und ist nicht auf Ihre Aktivitäten in sozialen Netzwerken anwendbar oder auf die Websites anderer Anbieter, auf die Sie über Links von unserer Website aus zugreifen. Diesbezügliche Informationen entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen der Websites dieser Anbieter.
Soweit gesetzlich zugelassen, übernehmen wir keine Haftung für die aus dem Zugriff auf verlinkte Websites erwachsenden Schäden. Wir speichern nur jene personenbezogenen Daten, die Sie uns in Kontaktformularen, Newsletterbestellungen, Stellenbewerbungen oder E-Mails mitteilen, und nur insofern Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben und es von den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften gestattet ist. Es besteht keine vertragliche oder rechtliche Verpflichtung für Sie, uns Ihre personenbezogenen Daten mitzuteilen. Einige Funktionen auf unserer Internetseite sind allerdings von der Überlassung personenbezogener Daten abhängig. Wenn Sie uns Ihre personenbezogene Daten nicht mitteilen, können bestimmte Funktionen nicht oder nicht vollständig genutzt werden. Wir verwenden diese Daten nur für die Zwecke, für die sie uns freiwillig überlassen werden (Kontakt, Bestellung des Newsletters, Stellenbewerbung), und um unser IT-System vor Angriffen und sonstigen illegalen Aktivitäten zu schützen. Sollten Sie uns weitere personenbezogene Daten übermitteln, beispielsweise in einer E-Mail, verwenden wir diese Informationen nur in dem Ausmaß, in dem es nötig ist, um Ihre Anfrage zu beantworten. Unsere Mitarbeiter und Dienstanbieter sind vertraglich zu strengster Vertraulichkeit verpflichtet.
Dauer der Speicherung
Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es für die Zwecke, für die sie verarbeitet werden, erforderlich ist:
- Kontaktdaten:Wir speichern Ihre Daten so lange, wie es nötig ist, um Ihre Anfrage oder Ihren Antrag zu bearbeiten oder bis Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung einstellen oder einschränken.
- Stellenbewerbung:Wir speichern die Daten ein Jahr lang.
- Newsletter:Wir speichern Ihre Daten, bis Sie verlangen, dass wir die Verarbeitung einstellen oder einschränken.
- Zufriedenheitsumfrage: Wir verarbeiten nur anonymisierte* Daten und verwenden sie nur zu den jeweiligen Verarbeitungszwecken.
*Obwohl die Anonymisierung der Daten nicht unter die Bestimmungen der DSGVO fällt, ist der Gruppe Igenomix die Vertraulichkeit Ihrer Daten sehr wichtig. Daher bemühen wir uns um die größtmögliche Transparenz gegenüber unseren Nutzern.
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage, die uns zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten berechtigt, hängt von dem Zweck ab, für den wir sie verarbeiten:
- Kontaktdaten:Wir haben ein berechtigtes Interesse, wenn die Daten zwecks Beantwortung Ihrer Anfragen verarbeitet werden, die Sie uns über die verschieden Kontaktkanäle übermittelt haben. Wir sind der Ansicht, dass Ihnen die Verarbeitung dieser Daten von Nutzen ist, da wir dadurch in der Lage sind, Sie angemessen zu beraten und Ihre Anfragen zu beantworten. Außerdem willigen Sie in die Verarbeitung ein, indem Sie unsere Datenschutzerklärung akzeptieren.
- Stellenbewerbung:Wir setzen voraus, dass Sie in die Datenverarbeitung einwilligen, wenn Sie uns Ihren Lebenslauf senden. Außerdem willigen Sie in die Verarbeitung ein, indem Sie unsere Datenschutzerklärung akzeptieren.
- Newsletter:Wir setzen voraus, dass Sie in die Datenverarbeitung einwilligen, wenn Sie unseren Newsletter bestellen. Außerdem willigen Sie in die Verarbeitung ein, indem Sie unsere Datenschutzerklärung akzeptieren.
- Zufriedenheitsumfrage: Wir setzen voraus, dass Sie in die Datenverarbeitung einwilligen, wenn Sie unsere Datenschutzerklärung akzeptieren und die Zufriedenheitsumfrage beantworten. Wir sind der Ansicht, dass Ihnen die Verarbeitung dieser Daten von Nutzen ist, da wir dadurch in der Lage sind, Sie angemessen zu beraten und unseren Service zu verbessern.
Weitergabe an Dritte
Wir geben Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Hiervon ausgenommen sind Dienstanbieter, die Ihre Daten benötigen, um die vertraglichen Leistungen zu erbringen, und die Fälle, in denen wir gesetzlich zur Offenlegung verpflichtet sind.
Rechte der Betroffenen
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln und die Ausübung Ihrer Rechte zu gewährleisten. Sie können Ihre Rechte kostenlos ausüben, indem Sie sich schriftlich an unsere E-Mail-Adresse (privacy@igenomix.com) wenden und uns über das Recht, das Sie ausüben wollen, und die Gründe dafür informieren. Wenn wir es für erforderlich erachten, können wir verlangen, dass Sie uns eine Kopie eines Dokuments senden, das Ihre Identität nachweist.
Insbesondere haben Sie ungeachtet des Zwecks der Verarbeitung Ihrer Daten oder deren Rechtsgrundlage folgende Rechte: Sie können Auskunft über Ihre von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen.
Sie können die Berichtigung Ihrer von uns gespeicherten personenbezogenen Daten verlangen. Denken Sie bitte daran, dass Sie für die Richtigkeit und Genauigkeit der uns zur Verfügung gestellten personenbezogen Daten verantwortlich sind und uns jegliche Änderung dieser Daten mitteilen müssen. Sie haften für jeglichen Verlust oder Schaden, den die Plattform, die für die Plattform verantwortlichen Person oder Dritte erleiden, weil die in den Anmeldeformularen angegebenen Daten falsch, ungenau oder unvollständig sind. Wir weisen darauf hin, dass Sie uns in der Regel nur Ihre eigenen personenbezogenen Daten und nicht die von Dritten zur Verfügung stellen dürfen.
Sie können beantragen, dass Ihre Daten gelöscht werden, wenn sie für die oben dargelegten Zwecke, zu denen wir sie verarbeiten, nicht mehr erforderlich sind oder wenn uns ihre Verarbeitung nicht mehr gesetzlich gestattet ist. Sie können beantragen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingestellt oder beschränkt wird, was mit sich bringt, dass Sie in gewissen Fällen die vorübergehende Einstellung der Verarbeitung verlangen können oder dass wir die Daten länger als nötig speichern. Sofern die Datenverarbeitung auf Ihrem berechtigten Interesse beruht, können Sie gegen die Verarbeitung Widerspruch erheben. Abschließend informieren wir Sie, dass Sie berechtigt sind, bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde, insbesondere bei der spanischen Datenschutzbehörde, Beschwerde einzureichen (https://www.agpd.es/portalwebAGPD/index-ides-idphp.php).