Warum ist der EMMA-Test sinnvoll?
- Der EMMA-Test stellt fest, ob die mikrobiellen Gegebenheiten in der Gebärmutter für die Embryoimplantation optimal sind.
- Er ermittelt den Anteil an gesunden Bakterien (Laktobazillen) in Ihrem Endometrium. Ist der Anteil gering, wird im Bericht die geeignete Behandlung mit Probiatika oder Antibiotika empfohlen.
- Der Test zeigt auch, welche Bakterien in größter Anzahl in der Gewebeprobe nachgewiesen wurden. Der in ihm inbegriffene ALICE-Test gibt Auskunft über das eventuelle Vorhandensein pathogener Bakterien, die chronische Endometritis und andere Infektionen hervorrufen können.
- Wir bieten Ärzten mikrobiologische Beratung.
- Werden Krankheitserreger entdeckt, wird nach der empfohlenen Behandlung kostenlos ein zweiter EMMA-Test durchgeführt, um zu bestätigen, dass der optimale Gesundheitszustand des Endometriums wiederhergestellt ist.