Skip to content
  • Argentina
  • Brazil
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Europe
  • France
  • Germany
  • India
  • Italy
  • Japan
  • Korea
  • Mexico
  • Perú
  • Russia
  • Spain
  • Taiwan
  • The Middle East
  • Turkey
  • United Kingdom
  • United States
  • Vietnam
  • Germany
  • +34 96 390 53 10 Anfrage Informationen
  • +34 96 390 53 10 Anfrage Informationen
GermanyGermany
  • Germany
  • Fertilität
  • REPRODUKTIONSMEDIZIN
    • Gesundheitsexperte
      • ALICE
      • EMMA
      • ERA-Test
      • EndomeTRIO
      • EMBRACE
      • CGT
      • NACE
      • PGT-M
      • POC
      • SAT
    • Patient
      • ALICE
      • EMMA
      • ERA
      • EndomeTRIO
      • EMBRACE
      • CGT
      • NACE
      • PGT-M
      • SAT
      • POC
  • ÜBER UNS
    • Igenomix forschung
    • Über Igenomix
  • WEBINARS
Unsere Services > EMMA

EMMA – Endometrial Microbiome Metagenomic Analysis

Mit dem EMMA-Test wird untersucht, ob die endiometrale Flora eine erfolgreiche Schwangerschaft erwarten lässt

EMMA Endometrial Microbiome Metagenomic
  • Übersicht
  • Eigenschaften
  • Funktionsweise
  • Ich bin ein Gesundheitsexperte
CGT Carrier Genetic Test

Die Unfruchtbarkeit ist in 20% der Fälle von endometrialen Faktoren verursacht

EMMA Endometrial Microbiome Metagenomic

Bei 30% der unfruchtbaren Frauen sind pathogene Bakterien vorhanden

EMMA Endometrial Microbiome Metagenomic

Das Gleichgewicht der Bakterien im Endometrium ist ein wesentlicher Faktor für eine erfolgreiche Implantation

Übersicht

Viele Frauen, die sich einer IVF-Behandlung unterziehen, werden nicht schwanger, auch wenn ein gesunder Embryo transferiert wird Obwohl ein qualitativ hochwertiger Embryo eine grundlegende Voraussetzung ist, so ist es doch genauso wichtig, dass er in eine gesunde Gebärmutter transferiert wird.

ERA® Endometrial Receptivity Analysis

Was ist das Endometrium und warum ist es wichtig?

  • Das Endometrium ist die Innenverkleidung der Gebärmutter, in der sich der Embryo einnistet und während der Schwangerschaft entwickelt. Das Endometrium bereitet sich monatlich für den Empfang eines Embryos vor. Nistet sich kein Embryo ein, beginnt die Menstruation.
  • Probleme des endometrialen Gewebes gehören zu den häufigsten Ursachen für die Unfruchtbarkeit der Frau. Ein gesundes Endometrium enthält viele gesunde Bakterien: die endiometrale Flora. Von schädlichen Bakterien verursachte Infektionen können Krankheiten wie chronische Endometritis hervorrufen.

Was ist die endiometrale Flora?

Die endiometrale Flora, auch Mikrobiom genannt, ist die Summe der im Endometrium vorhandenen Mikroorganismen und deren gemeinsamen Genmaterials.

Was ist der EMMA-Test?

Mit dem EMMA-Test wird Ihre endiometrale Flora bewertet, indem alle im Endometrium vorhandenen Bakterien, auch die guten, quantifiziert werden.

Im EMMA-Test ist der ALICE-Test ALICE-Test inbegriffen, mit dem die pathogenen Bakterien identifiziert werden, die am häufigsten mit chronischer Endometritis in Zusammenhang gebracht werden.

So können wir Ihnen die beste Behandlung empfehlen, um das Gleichgewicht Ihrer endometrialen Flora wiederherzustellen und Ihre Schwangerschaftschancen zu erhöhen.

Eigenschaften
  • Vorteile
  • Indikationen

Warum ist der EMMA-Test sinnvoll?

  • Der EMMA-Test stellt fest, ob die mikrobiellen Gegebenheiten in der Gebärmutter für die Embryoimplantation optimal sind.
  • Er ermittelt den Anteil an gesunden Bakterien (Laktobazillen) in Ihrem Endometrium. Ist der Anteil gering, wird im Bericht die geeignete Behandlung mit Probiatika oder Antibiotika empfohlen.
  • Der Test zeigt auch, welche Bakterien in größter Anzahl in der Gewebeprobe nachgewiesen wurden. Der in ihm inbegriffene ALICE-Test gibt Auskunft über das eventuelle Vorhandensein pathogener Bakterien, die chronische Endometritis und andere Infektionen hervorrufen können.
  • Wir bieten Ärzten mikrobiologische Beratung.
  • Werden Krankheitserreger entdeckt, wird nach der empfohlenen Behandlung kostenlos ein zweiter EMMA-Test durchgeführt, um zu bestätigen, dass der optimale Gesundheitszustand des Endometriums wiederhergestellt ist.

Ist der EMMA-Test für Sie geeignet?

Der Test ist in folgenden Fällen zu empfehlen:

  • Wenn Sie Mutter werden wollen, sind Ihnen die tieferen Kenntnisse über Ihr Endometrium nützlich. Diese vermittelt Ihnen der EMMA-Test.
  • Dieser Test ist besonders zu empfehlen, wenn Sie in Ihren IVF-Zyklen wiederholte Implantationsversagen oder Fehlgeburten erlitten haben.
Funktionsweise
EMMA_DE

BROSCHÜRE

Herunterladen

Haben Sie Fragen?

[gravityform id=4 title=false description=false ajax=true tabindex=49]

Sonstige Services

ALICE

Identifizierung chronische Endometritis verursachender Bakterien

Weitere Informationen

ERA-Test

Ein Implantationsversagen kann vermieden werden, wenn der günstigste Termin für den Embryotransfer festgelegt wird

Weitere Informationen
EndomeTRIO

EndomeTRIO

Eine neue Dimension der Gesundheit des Endometriums zur Erhöhung Ihrer Schwangerschaftschancen

Weitere Informationen

Igenomix in den Medien

Fertilität

Klicken Sie auf diesen Link, um das Akkreditierungszertifikat, den zugehörigen technischen Anhang und die Liste der akkreditierten Tests anzuzeigen..

Unsere Services

Gesundheitsexperte
Patient
Einsenden proben
User manual

Über uns

Über Igenomix
Kontakt
Qualität
Arbeite mit uns

  + 96 390 53 10
Schreiben Sie uns
  • Argentina
  • Brazil
  • Canada
  • Chile
  • China
  • Colombia
  • Europe
  • France
  • Germany
  • India
  • Italy
  • Japan
  • Korea
  • Mexico
  • Perú
  • Russia
  • Spain
  • Taiwan
  • The Middle East
  • Turkey
  • United Kingdom
  • United States
  • Vietnam
Germany

[2021] © Igenomix Datenschutz Qualitätsrichtlinie
Rechtliche Hinweise Cookie-Richtlinie

Anfrage Informationen


  • reCAPTCHA demo: Simple page

  • Fertilität
  • REPRODUKTIONSMEDIZIN
    • Gesundheitsexperte
      • ALICE
      • EMMA
      • ERA-Test
      • EndomeTRIO
      • EMBRACE
      • CGT
      • NACE
      • PGT-M
      • POC
      • SAT
    • Patient
      • ALICE
      • EMMA
      • ERA
      • EndomeTRIO
      • EMBRACE
      • CGT
      • NACE
      • PGT-M
      • SAT
      • POC
  • ÜBER UNS
    • Igenomix forschung
    • Über Igenomix
  • WEBINARS
  • Germany
  • +34 96 390 53 10 Anfrage Informationen